Quartierverein Bronschhofen
Quartierverein Bronschhofen   |   [email protected]
  • Aktuelles
  • Home
  • >>> Mitglied werden
  • Vereinsticker
    • Veranstaltung eintragen (keine Gewähr für kurzfristige Einträge)
  • QVB
    • Vorstand >
      • Mitglieder
    • Statuten
    • Archiv
  • Kontakt
  • Q-Bla
    • Newsletter bestellen (Q-Bla)
  • Galerie
  • Vereine: Links
  • Sponsoren
Unser Jahresprogramm 2025 können Sie hier downloaden!

Aus unserem Jahresprogramm, Juni 2025:

Grillplausch am 29. Juni 2025 beim Spielplatz Hochwacht Bronschhofen

Picture
Einladung des QVB zum alljährlichen Grillplausch auf die Hochwacht!

Die Hochwacht Bronschhofen ist auch für Familien mit Kindern ein schöner Ort mit Spielplatz, ausserdem gibt es die Möglichkeit, ein Toi-Toi WC zu benutzen.
Bei geselligem Beisammensein wollen wir schöne Stunden miteinander verbringen. Kommt zahlreich, es lohnt sich immer! 
​Wurst, Brot und Getränke werden vom QVB offeriert.
Wir freuen uns jetzt schon auf gute Gespräche mit euch, auf feines Essen und hoffentlich auf Sonnenschein!😎 

Anmeldung: Bitte bis 25. Juni per E-Mail an: sekretariat@qvbronschhofen, oder per Tel. 077 441 23 59 Präsident QVB Kurt Hollenstein
Wetterinfo: Bei zweifelhafter Witterung gibt am 29. Juni, ab 08.00 Uhr die Telefonnummer
​077 441 23 59 Auskunft über die Durchführung.

Inzwischen wünschen wir allen schöne Frühlingstage und auf bald!


​
Picture
SAVE-THE-DATE:
Quartierfest Bronschhofen am Samstag, 16. August 2025!

Das Fest wird wiederum im Gebenloo in Bronschhofen stattfinden.

Auch dieses Jahr organisiert der QVB ein schönes Fest für alle Bewohnenden von und ausserhalb Bronschhofen.
Sie können sich auf verschiedene Marktstände, Aktivitäten, gute Kulinarik und Spielemöglichkeiten für Kinder freuen!

Und auf ein musikalisches Highlight!

Details zu diesem Fest werden Sie frühzeitig hier und mittels Flyer in ihrem Briefkasten erhalten!

Picture

​Der Kaffi-Treff ist jeden Dienstag für Sie geöffnet!

Wir freuen uns, Sie jeden Dienstag, ab 9 Uhr
​mit feinem Kuchen und Kaffee verwöhnen
zu dürfen.


Immer am Dienstag, von 9 - 11 Uhr!

(ausser während den Sommer-Schulferien)

NEU: GRATIS Deutsch-Unterstützung für Anfänger
​Kommen Sie vorbei und profitieren Sie!



Picture
Picture
beUnity:
​Die neue Nachbarschafts-Plattform in Bronschhofen


Liebe Bewohnende von Bronschhofen

Wir laden euch herzlich auf den neuen Kommunikationskanal für alle Bewohner: innen des Bronschhofen Quartiers ein. Auf der neuen Nachbarschafts-Plattform des Schweizer Unternehmens «beUnity» haben wir die Möglichkeit, uns in der Nachbarschaft auszutauschen und zu vernetzen.
Auf beUnity habt ihr mit wenigen Klicks jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen rund ums Quartierleben: Neuigkeiten, Veranstaltungen, Marktplatz-Angebote und vieles mehr. Zudem könnt ihr euch einfach und schnell mit Gleichgesinnten vernetzen und euch mit weiteren Personen aus der Nachbarschaft austauschen. Dies alles auf einer sicheren Schweizer Lösung, auf welcher die Beiträge nur von unseren Nachbarinnen und Nachbarn gesehen werden.

​Anleitung zur Registrierung auf der Nachbarschafts-Plattform «beUnity»: 
  1. Auf www.beunity.app gehen oder QR-Code scannen
  2. Auf «Registrieren» klicken (und falls du nicht via QR-Code kommst, Bronschhofen als Code eingeben)
  3. Registrierung durchführen & E-Mail-Adresse verifizieren 
  4. beUnity-App auf dem Smartphone und/oder Tablet herunterladen

​Wir wünschen viel Spass! Vorstand des QVB und weitere Projektbeteiligte

Rückblick auf die Besichtigung bei Bienen Brunner in Züberwangen

​Am Donnerstag, 15. Mai 2025 hat der QVB eine Besichtigung bei Bienen Brunner in Züberwangen organisiert.
Der Anlass wurde von Cecile und August Brunner sehr informativ und interessant gestaltet. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die beiden!
 
Es fanden sich über 20 Personen in Züberwangen ein, uns hat es sehr gefreut, dass das Interesse an dieser Information so gross war!
Den Interessierten wurde die Planzenwelt gezeigt, die die Familie Brunner um die Bienenstöcke herum gestaltet hat, damit sich die Bienen wohl fühlen. Ausserdem durften wir viel über den Aufbau und die Gepflogenheiten innerhalb der Bienenstöcke erfahren, sehr interessant! 
Vieles davon weiss der Laie nicht. Bienen - Bienenstöcke - Gewinnung von Honig - das ist ein komplexes System und erstaunt den Laien!
Ausserdem durften wir einen Znacht vom Grill geniessen und hatten die Gelegenheit, die aussergewöhnlichen Produkte der Familie Brunner zu kaufen.

Der Anlass war super und die Besichtigung vor Ort jedem zu empfehlen!
Picture

Rückblick September 2024

Picture
Das Jassturnier vom 13.09.2024:
Es war ein gemütlicher Abend mit interessierten und begeisterten "Jassern" und "Jasserinnen", und mit schönen Preisen für die Teilnehmenden.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
 
        


Die Herbstwanderung am 15. September war toll!

Wir hatten grosses Wetterglück, Tage davor und danach waren regnerisch...aber am Sonntag, 15.09. war der Morgen klar, zwar noch kühl, aber bereits ab Mittag schien die Sonne und hat uns auf dem Heimweg wunderbar gewärmt.
Wir gingen mit ÖV los, ab Bronschhofen bis nach Hosenruck. Von dort wanderten wir zum Rastplatz. Am schönen Grillplatz Kaskadenbrunnen genossen wir unser Mittagessen. Der Grillplatz, oberhalb Zuckenriet, war ein super Ort mit schöner Aussicht. Anschliessend wanderten wir mit Aussicht, nochmals ca. 1.5 Stunden bis nach Zuzwil, wo wir wieder in den Bus stiegen und uns auf den Heimweg machten.
Ein rundum gelungener und schöner Tag!
Besten Dank an alle Wanderer und natürlich an unsere Wanderleiterin Manuela Ebneter!

Picture
Picture
Picture
erstellt durch mcm : think medien GmbH