Unser Jahresprogramm 2025 wird bald hier zum Download erscheinen!
Velo Stadtführung vom 22. März 2025
Der Verein Velo Wil organisiert am 22. März 2025 eine interessante Stadtführung mit dem Velo für Neuzugezogene und alle Interessierten:
Gemeinsam fahren wir auf dem Velo verschiedene interessante Stationen zum Thema Kultur, Sport/Freizeit, Gesundheit und Geschichte an und erhalten Inputs und Erklärungen aus erster Hand. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von 2024, lädt Velo Wil auch im 2025 zur Velostadtführung ein.
Anmeldung und weitere Informationen über die Homepage von Velo Wil:
https://www.velowil.ch/stadtfuehrung/
oder direkt über [email protected]
Datum: 22. März 2025
Start: 14:00 Uhr
Fahrstrecke gesamthaft rund 10 km auf dem Gemeindegebiet Wil
Dauer: bis ca. 16:00 – 16:30 Uhr
reine Fahrzeit ca. 1h
Startpunkt am Weier, Endpunkt auf dem Hofplatz
Gemeinsam fahren wir auf dem Velo verschiedene interessante Stationen zum Thema Kultur, Sport/Freizeit, Gesundheit und Geschichte an und erhalten Inputs und Erklärungen aus erster Hand. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von 2024, lädt Velo Wil auch im 2025 zur Velostadtführung ein.
Anmeldung und weitere Informationen über die Homepage von Velo Wil:
https://www.velowil.ch/stadtfuehrung/
oder direkt über [email protected]
Datum: 22. März 2025
Start: 14:00 Uhr
Fahrstrecke gesamthaft rund 10 km auf dem Gemeindegebiet Wil
Dauer: bis ca. 16:00 – 16:30 Uhr
reine Fahrzeit ca. 1h
Startpunkt am Weier, Endpunkt auf dem Hofplatz
Die neue Nachbarschafts-Plattform in Bronschhofen / Betreiberin: beUnity
Liebe Bewohnende von Bronschhofen
Wir laden euch herzlich auf den neuen Kommunikationskanal für alle Bewohner: innen des Bronschhofen Quartiers ein. Auf der neuen Nachbarschafts-Plattform des Schweizer Unternehmens «beUnity» haben wir die Möglichkeit, uns in der Nachbarschaft auszutauschen und zu vernetzen.
Auf beUnity habt ihr mit wenigen Klicks jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen rund ums Quartierleben: Neuigkeiten, Veranstaltungen, Marktplatz-Angebote und vieles mehr. Zudem könnt ihr euch einfach und schnell mit Gleichgesinnten vernetzen und euch mit weiteren Personen aus der Nachbarschaft austauschen. Dies alles auf einer sicheren Schweizer Lösung, auf welcher die Beiträge nur von unseren Nachbarinnen und Nachbarn gesehen werden.
Anleitung zur Registrierung auf der Nachbarschafts-Plattform «beUnity»:
Wir wünschen viel Spass auf beUnity!
Der Vorstand des QVB und weitere Projektbeteiligte
Liebe Bewohnende von Bronschhofen
Wir laden euch herzlich auf den neuen Kommunikationskanal für alle Bewohner: innen des Bronschhofen Quartiers ein. Auf der neuen Nachbarschafts-Plattform des Schweizer Unternehmens «beUnity» haben wir die Möglichkeit, uns in der Nachbarschaft auszutauschen und zu vernetzen.
Auf beUnity habt ihr mit wenigen Klicks jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen rund ums Quartierleben: Neuigkeiten, Veranstaltungen, Marktplatz-Angebote und vieles mehr. Zudem könnt ihr euch einfach und schnell mit Gleichgesinnten vernetzen und euch mit weiteren Personen aus der Nachbarschaft austauschen. Dies alles auf einer sicheren Schweizer Lösung, auf welcher die Beiträge nur von unseren Nachbarinnen und Nachbarn gesehen werden.
Anleitung zur Registrierung auf der Nachbarschafts-Plattform «beUnity»:
- Auf www.beunity.app gehen oder QR-Code scannen
- Auf «Registrieren» klicken (und falls du nicht via QR-Code kommst, Bronschhofen als Code eingeben)
- Registrierung durchführen & E-Mail-Adresse verifizieren
- beUnity-App auf dem Smartphone und/oder Tablet herunterladen
Wir wünschen viel Spass auf beUnity!
Der Vorstand des QVB und weitere Projektbeteiligte
Der Kaffi-Treff ist jeden Dienstag für Sie geöffnet!
Wir freuen uns, Sie jeden Dienstag, ab 9 Uhr
mit feinem Kuchen und Kaffee verwöhnen
zu dürfen.
Immer am Dienstag, von 9 - 11 Uhr!
(ausser während den Sommer-Schulferien)
Rückblick September 2024
Das Jassturnier vom 13.09.2024:
Es war ein gemütlicher Abend mit interessierten und begeisterten "Jassern" und "Jasserinnen", und mit schönen Preisen für die Teilnehmenden.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
Es war ein gemütlicher Abend mit interessierten und begeisterten "Jassern" und "Jasserinnen", und mit schönen Preisen für die Teilnehmenden.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!